Terrassenüberdachung bei Reutlingen: ohne Betonfundament montiert
Ein schöner Garten mit eigener Terrasse ist der Traum eines jeden Hausbesitzers. Mit einer Terrassenüberdachung aus Glas verlängern Sie die nutzbare Zeit auf Ihrer Terrasse – der Ort an dem sich der Alltag vergessen lässt und Urlaubsgefühle aufkommen. Damit Sie nicht nur bei Sonnenschein und Windstille dessen Vorzüge genießen können, eignet sich ein hochwertiges Terrassendach, das Sie und Ihre Möbel zuverlässig vor Wind und Wetter schützt und Ihre Terrasse so in eine stilvolle Wohlfühloase selbst bei Regen verwandelt.
Unser Team zeigt Ihnen im Video die Montage eines Terrassendaches aus Glas bei einem unserer Kunden nahe Reutlingen / Tübingen. Sehen Sie, wie das Dach ausschließlich mit Eindrehfundamenten – gänzlich ohne Beton – montiert wurde.
Wer seinen Platz im Freien mit einem Terrassendach aus Glas schützt, weiß dieses vor allem bei unbeständigem Wetter mit Wind und Regen besonders zu schätzen. Ein Terrassendach aus Glas ist stark belastbar und sogar bei starkem Schneefall absolut sicher (in unserem Beispiel bis zu einer Schneelast von 75 kg/m²). In der Nähe von Reutlingen / Tübingen ersetzte unser Montageteam für einen unserer Kunden seine alte Markise durch eine moderne Überdachung aus Glas. Nach der Demontage der Markise war es zunächst wichtig, die alten Bohrlöcher absolut wasserdicht zu verschließen. Unsere Monteure benutzen dafür einen Fassadendichtstoff, der anschließend überstrichen werden kann und ehemalige Bohrungen nahezu unsichtbar macht.
Die eigentliche Besonderheit bei diesem Projekt bestand darin, dass die Terrassenüberdachung komplett ohne Betonfundament und dennoch stabil und sicher aufgebaut wurde. Statt einem frostsicheren Fundament aus Beton, auf dem die Dachpfosten normalerweise aufgestellt werden, kamen hier sogenannte Krinner (Eindrehfundamente) zum Einsatz. Dies ist bei einem geeigneten Untergrund (tragfähig und nicht felsig) problemlos möglich und die dafür erforderlichen Löcher werden mit einem speziellen Bohrgerät vorbereitet.
Damit das Terrassendach durch lediglich zwei Pfosten gehalten werden kann, was ihm eine geradezu schwebende Leichtigkeit verleiht, beschwerte unser Team die Dachrinne vorne zusätzlich mit einem Stahleinsatz (bereits im Werk vormontiert). Mit einem Montagelift ließ sich die Rinne trotz ihres schweren Gewichtes leicht an die dafür vorgesehene Position fahren.
Auf einen Blick:
Montagedauer: 3-4 Tage
Größe: 5,0 x 3,1 Meter
Ort: Familienhaus nahe Reutlingen / Tübingen, Terrasse
Anlage: Terrassenüberdachung Glas (Glasdach Terrazza)
Besonderheit: Montage mit Eindrehfundamenten (Krinnern)
Damit es im Sommer unter dem Glasdach angenehm temperiert bleibt und sich unser Kunde zudem vor zu starker Sonneneinstrahlung und unerwünschten Einblicken schützen kann, brachten unsere Monteure eine Wintergartenmarkise als Aufdach sowie eine Senkrechtmarkise an die Terrassenüberdachung an. Beide Markisen lassen sich bequem per Knopfdruck bedienen. Da unsere Monteure die notwendige fachmännische Ausbildung besitzen, war für den erforderlichen Elektroanschluss kein separater Elektriker notwendig. Dies ersparte dem Kunden wertvolle Zeit und Geld. Mit einer zusätzlichen Beleuchtung in den Dachsparren lässt es sich nun – von der Dämmerung bis in die frühen Morgenstunden – gemütlich auf der Terrasse verweilen.
Sie interessieren sich für ein Terrassendach aus Glas oder eine alternative Überdachung für Ihren Balkon oder Ihre Terrasse? Die MR Gruppe berät Sie dazu gern persönlich und individuell. Wenn Sie Ihr Projekt in oder nahe den Ortschaften Bad Urach, Kusterdingen, Metzingen, Mössingen, Reutlingen, Rottenburg am Neckar oder Tübingen planen, ist die MR Gruppe mit ihrem Meisterbetrieb MR Rolladen Rall der richtige Ansprechpartner für Sie. Weitere Standorte der MR Gruppe finden Sie in Böblingen, Leinfelden-Echterdingen und Stuttgart.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ihre MR Gruppe